|
|
|
|
|
|
|
Neo-Druiden |
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Als Vater der neuzeitlichen Druiden gilt William Stukeley (1687-1765). Er stellte als Erster einen Zusammenhang zwischen Steinkreisen (z.B. Stonehenge) und der keltischen Religion her, welcher heute weder historisch noch archäologisch belegt ist. 1792 wurde in Wales eine Zeremonie zur Sonnenwende entworfen, in der junge Druiden von einem Erzdruiden >>>(was immer das auch sein sollen)<<< geweiht wurden. Diese Bewegung ging in Irland und Wales einher mit einer Rückbesinnung auf eine eigenständige, von England unabhängige Geschichte mit keltischen Wurzeln und gewann im Zuge nationaler Bewegungen Zulauf. Gleichzeitig waren die neuen Druiden aufgrund ihrer Geheimhaltung (in einer Blütezeit von Geheimbünden) attraktiv. Das heutige Druidentum, eine allgemein unter Neopaganismus oder Heidentum eingeordnete Religion, entstand aus neuzeitlichen Druiden, sieht sich aber in direkter Nachfolge der historischen Druiden. Von den Idealen der Aufklärung und romantischer Naturverbundenheit beeinflusst, wurde 1781 in England der Druiden-Orden gegründet, eine der Humanität, Toleranz und Menschenwürde verpflichtete Logenvereinigung. In der geistigen Führungsschicht der Kelten sahen die Ordensgründer Wissenschaft, Kunst und Lebensweisheit verkörpert (vgl. Deutscher Druiden-Orden). Quelle: Wikipedia >>> Seit dem neunzehnten Jahrhundert bildeten sich immer wieder neue Druidenorden oder Logen, mit dem Grundgedanken, das "ausgestorbene Druidentum" wieder aufleben zu lassen. Meist sind es Rekonstruktionen, welche ihren Ursprung in den bereits erwähnten Schriften des Mittelalters oder den Aufzeichnungen der Römer finden. Ganz vorn zu nennen ist hier der OBOD (The Order of Bards, Ovates & Druids), welcher von Ross Nichols als Oberhaupt geführt wurde und wohl zu den bekanntesten dieser Neo - Orden zählt. Im Grunde genommen ist die Arbeit dieser zahlreich gegründeten New - Druids - Orden ehrenhaft. Da die Gründer davon ausgehen mussten, dass diese alte Tradition nicht mehr existent ist und ausgestorben. Was man jedoch in diesem Zusammenhang berücksichtigen sollte: Diese Lehren haben im Grunde nichts mit der alten druidischen Tradition zu tun. Auch solche Titel wie Erzdruide gab es bei den Druiden nicht und lehnen sich sicher an den christlichen Erz-Bischof an. Es fehlen die nötigen Wurzeln und das nur von Meister zu Schüler weitergegebene Wissen. Dieses jedoch wird gehütet und bewahrt um dann wieder vom Meister auf den Schüler übertragen zu werden. Viele der heutigen Neo - Druiden Logen vermischen christliche Denkweise und romantische Gewänder-Pracht zu einem absurden Spektakel für die begeisterten Zuschauer und disqualifizieren sich dadurch selber, ernst genommen zu werden. Auswüchse nimmt es dann an, wenn "Druidinnen" geweiht werden und so skurrile Dinge wie Druidentaufe oder Druidensegnungen propagiert werden. Die Krönung des Ganzen bilden jedoch Organisationen die sich als "hohe Schule der Druiden" und ähnliches schimpfen, eine druidische Ausbildung incl. Druidenweihe und Diplom im Fernkurs anbieten und sich dafür 2500,- bis 7500,- EUR bezahlen lassen. Hier
einige sehr skurrile Beispiele: · nemeton-golden-oak (hier sind es nur 220 € für 12 kleine Heftchen im Fernkurs, welche einen zum Druiden werden lassen, unbedingt anschauen ………!) und einige nette Bilder ohne Kommentar .........
macht Euch selber ein Bild darüber *fg* Wie in jeder anderen, alten und seriösen Tradition wird auch bei den Druiden Wissen nur von Mensch zu Mensch weiter gegeben, wenn man sich Auge in Auge gegenüber steht / sitzt. Eine Ausbildung per Lehrbriefe oder über E-Mail ist wohl nicht zu realisieren. Keiner, der ernst genommen werden möchte, lernt oder lehrt eine Tradition oder geht einen Weg per Fernstudium. Ein Chirurg muss von anderen Chirurgen lernen wie man das Skalpell führt, einfach den Lehrbrief lesen reicht da nicht. Ausbildung bedeutet gemeinsam fühlen, spüren, erleben, ausleben und vieles mehr. Ausbildung bedeutet Leben! Lobenswert zu bemerken ist in jedem Fall, dass einige der Britischen Logen sehr viel für den Erhalt alter Kultstätten und archäologischer Ausgrabungssorte tun. Dies ist wohl einer der Punkte, der diesen Gruppierungen ihre legitime Daseinsberechtigung bescheinigt und sie zu einem wichtigen Bestandteil des Ganzen werden lässt. Auch sei hier lobenswert der „Deutsche Druiden Orden“ genannt, welcher zwar nichts im eigentlichem Sinn mit "DEN" Druiden zu tun hat, aber mit seinen Werten und Inhalten etwas erhält und vermittelt, was erhaltenswert ist und den Dingen mit viel Achtung und Würde entgegen tritt. <<<
|
[ Disclaimer ] [ Impressum ] [ Kontakt ]